- Wo Du Zeit im Training und in der Vorbereitung sparen kannst
- Welche Möglichkeiten es gibt, Trails strategisch geschickt zu legen
- Wie Du die Trails legen kannst, wenn die Teilnehmer*innen sehr unterschiedlichen Trainingsstand haben
- Welche Möglichkeiten Du hast, einen Trail in den Anforderungen zu steigern oder zu senken, wenn die Location es nicht hergibt
- Das Vorgehen bei "Negativ Trails" (Negativ Abgang bzw. Negativ Ende)
 
    
    „Trails planen und legen Teil 1 - Astrid Sperlich INNsider Mantrailing“            
        Foto:
                            Eigene Grafik - via Canva
                    
    Trails planen & legen - Teil 1
                    Erstellt von
        
            
     
 
            Astrid Sperlich
        
            
    
                    
         
https://academy.astrid-sperlich.de/inhalte/trails-planen-und-legen/
    Dieser Workshop ist für Mantrailing Trainer*innen.
In dem Workshop wird erarbeitet, wie Du bei Planung und Vorbereitung Deines Trainings vorgehen kannst, um mit mögllichst wenig Aufwand Deine Ziele der Trainingseinheiten zu erreichen:
                                            
    In dem Workshop wird erarbeitet, wie Du bei Planung und Vorbereitung Deines Trainings vorgehen kannst, um mit mögllichst wenig Aufwand Deine Ziele der Trainingseinheiten zu erreichen:
             0