Assistenzhunde werden trainiert, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen und ihren Besitzerinnen und Besitzern zu helfen, ein unabhängigeres und sichereres Leben zu führen. Die Art der Unterstützung, die ein Assistenzhund bietet, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Besitzers ab und kann physische, psychische oder emotionale Aspekte umfassen. Er kann dem Menschen zum Beispiel bei täglichen Aufgaben helfen, ihn vor gesundheitlichen Problemen und Notfällen warnen und ihn in manchen Situationen in Sicherheit bringen.
Assistenzhund
11.10.2025, Lesezeit: 1 Minute
Erstellt von
Petmos

Ein Assistenzhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der Menschen mit Behinderungen oder spezifischen gesundheitlichen Bedürfnissen wie zum Beispiel psychischen Erkrankungen unterstützt.