Hinter den Kulissen: Tiertrainerin Wibke Hagemann über ihre Arbeit im Zoo
„Wibke Hagemann beim Training mit Seelöwen: Die Münsterländerin hat nicht nur eine Hundeschule, sondern arbeitet auch in Zoos.“
Foto: privat

Hinter den Kulissen: Tiertrainerin Wibke Hagemann über ihre Arbeit im Zoo

07.07.2023, Lesezeit: 4 Minuten
Erstellt von
Tiertraining gibt es nicht nur in Hundeschulen, sondern auch im Zoo. Aber warum arbeiten Tiertrainer mit Seelöwen, Schimpansen und Meerschweinchen? Petmos hat mit der Münsterländerin Wibke Hagemann über ihre spannende Arbeit gesprochen – und mehr über kletternde Nasenbären und betagte Schimpansendamen mit kaltem Popo erfahren.
2

Weitere Artikel:

Mantrailing kennen wir von der Polizei oder Rettungsstaffel. Aber auch für Hunde und Menschen, die keine Einsätze machen wollen, kann es eine Bereicherung sein. Hundetrainerin Astrid Sperlich erklärt, wie Mantrailing als Enrichment funktioniert und warum es für Hunde mit besonderen Bedürfnissen eine riesige Chance bietet.

Artikel lesen ->

Für Zootiere wird Medical Training schon lange praktiziert. Seit einigen Jahren wird es auch für Haustiere immer beliebter. Warum ist das so? Was ist Medical Training überhaupt? Tierärztin und Tiertrainerin Nicole Stein erklärt, was es für Tiere – und Menschen – bringt. Auch hat sie einige Tipps, wie jeder sein Tier auf Arztbesuche vorbereiten kann.

Artikel lesen ->

Wer viel reist, kommt über kurz oder lang mit Straßenhunden in Kontakt. Auch Petmos-Bloggerin Inga Wolter hat auf ihrer Europareise immer wieder frei herumlaufende Hunde getroffen. Oft hat sie sich gefragt, wie sie sich gegenüber den Streunern am besten verhält. Für Petmos hat sie nun beim Tierschutzbund um Rat gebeten – und wertvolle Tipps zum Umgang mit Straßenhunden bekommen.

Artikel lesen ->