Work-Life-Balance: Wie tragen Tiere zu einem positiven Lebensgefühl bei?
„Zeit mit der Katze: Das Zusammensein mit Tieren kann sich positiv auf die Work-Life-Balance auswirken.“
Foto: VitalikRadko/Depositiphotos

Work-Life-Balance: Wie tragen Tiere zu einem positiven Lebensgefühl bei?

30.06.2023, Lesezeit: 5 Minuten
Erstellt von
Yoga am Morgen, Meditation am Mittag, Fitness am Abend – was tun wir nicht alles, um gesund und ausgewogen zu leben und einen Ausgleich zum Arbeitsstress zu finden. Eine gute Alternative zu den Self-Care-Programmen, die wir uns so aufbrummen, sind: Tiere. Petmos sagt dir, wie Katzen, Hunde und Co. deine Work-Life-Balance steigern können.
1

Weitere Artikel:

Anja Helling lebt mit einem an Epilepsie erkrankten Hund zusammen. Was kann man bei einem Anfall machen? Wie wird die Krankheit behandelt? Die Hundetrainerin hat aus eigener Erfahrung viele Tipps für andere betroffene Hundebesitzer.

Artikel lesen ->

Angst, Aggression, Hyperaktivität: Hinter Problemverhalten beim Hund stecken häufig gesundheitliche Probleme. Petmos hat mit Tierärztin Lara Steinhoff über den Zusammenhang zwischen Erkrankungen und verändertem Verhalten gesprochen. Sie erklärt, bei welchen Warnsignalen Hundebesitzer genauer hinschauen und sich Hilfe holen sollten.

Artikel lesen ->

Auf der Suche nach einem eigenen Hund oder einer Katze ist das Tierheim oft die erste Anlaufstelle. Die allermeisten Tiere, die dort leben, haben traumatische Erfahrungen gemacht. Wie klappt die Vermittlung trotz der Herausforderungen? Wie kommt das perfekte Match zwischen Mensch und Tier zustande? Petmos hat im Tierheim Berlin nachgefragt.

Artikel lesen ->