Silvester mit Haustier: So schützt du deinen Liebling vor Lärm und Böllerei
„Viel zu laut, viel zu hell: Während des Silvesterfeuerwerks haben viele Tiere Angst und ziehen sich lieber zurück.“
Foto: Fierylily/Depositphotos

Silvester mit Haustier: So schützt du deinen Liebling vor Lärm und Böllerei

26.12.2023, Lesezeit: 6 Minuten
Erstellt von
Draußen kracht und blitzt es. Die Sektkorken fliegen, die Wunderkerzen versprühen ihre Funken. Auf offener Straße fallen sich Menschen in die Arme und wünschen sich ein "frohes Neues". So laut und ausgelassen kann Silvester sein – bei Tierbesitzern sieht es oft ganz anders aus: Sie sorgen sich um ihre Lieblinge, die beim Feuerwerk in Panik geraten.
1

Weitere Artikel:

Du machst dir Sorgen, weil dein Hund sein Futter verweigert? Appetitlosigkeit kann harmlose Gründe haben. Manchmal ist sie aber ein Anzeichen für schwerwiegende Probleme. Petmos sagt dir, was dahinterstecken kann – und vor allem, in welchen Fällen du dir welche Hilfe suchen solltest.

Artikel lesen ->

Ach, wie süß! So drollig! Einfach nur goldig! Welpen sind toll. Doch der Realitätsschock mit dem anschließenden Welpen-Blues kommt meistens früher als man denkt. Hundetrainerin Cinta Hamacher berichtet, was die größten Herausforderungen im Zusammenleben mit einem Welpen sind. Auch verrät sie, was man mit ihnen auf keinen Fall machen sollte.

Artikel lesen ->

Endlich Ferien, ab in den Urlaub! Damit die schönste Zeit des Jahres auch für deinen Hund entspannt wird, haben wir einige Tipps: Schau dir unsere Checkliste für den Urlaub an. An was hast du schon gedacht, welche Punkte sind noch offen?

Artikel lesen ->