Das Lächeln der Pferde: Nina Steigerwalds positive Methode
„Nina Steigerwald beim Wippentraining mit Freya: Durch das Balancieren auf dem instabilen Untergrund stärkt das Tier seine Muskulatur.“
Foto: Nina Steigerwald/privat

Das Lächeln der Pferde: Nina Steigerwalds positive Methode

15.09.2023, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Mit Hühnerseminaren und Pferdewippen hat Nina Steigerwald sich einen Namen gemacht. Petmos hat die Pferdetrainerin auf ihrem Pferdehof in Südfrankreich angerufen und mit ihr über das Wippentraining im Speziellen, aber auch ihre Vision für das Pferdetraining im Allgemeinen gesprochen. Was wünscht sie sich für die Zukunft?
1

Weitere Artikel:

Du möchtest dich ehrenamtlich für Tiere einsetzen, weißt aber noch nicht wie? Petmos hat sechs unterschiedliche Ideen für dein Engagement und einige Tipps, wo du nach einem Ehrenamt suchen kannst. Welche Aufgabe passt am besten zu dir?

Artikel lesen ->

Du willst durchstarten und dein eigenes Tierbusiness aufbauen? Vielleicht weißt du noch nicht so recht, wie du dein Unternehmen perfekt nach deinen Interessen und Fähigkeiten ausrichtest. Wir sagen dir, welche 5 Punkte du schon vor der Gründung bedenken solltest, damit dein Business dich nachhaltig glücklich macht – und nicht zum Albtraum wird.

Artikel lesen ->

Bist du bereit für dein eigenes Tierbusiness? Das kannst du jetzt herausfinden! Petmos interviewt immer wieder Unternehmer aus der Tierbranche. Sie haben wertvolle Tipps für den Start in die Selbstständigkeit. Hier haben wir 7 Fragen zusammengetragen, die du dir vor der Gründung deines Unternehmens stellen solltest. Bist du wirklich bereit?

Artikel lesen ->