Gründung auf vier Pfoten: Regine Dumacks Weg ins eigene Tierbusiness
„Regine (Mitte) mit ihren Kolleginnen Christine (links) und Antje: Gutes Personal ist ein Erfolgsfaktor ihres Geschäfts, sagte die Gründerin.“
Foto: privat

Gründung auf vier Pfoten: Regine Dumacks Weg ins eigene Tierbusiness

10.11.2023, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Die Berlinerin Regine Dumack hatte ihre Liebe zu Tieren und Lebensmitteln zum Beruf gemacht: Sie betrieb ein Geschäft für Tierfutter und bot Ernährungsberatung für Katzen und Hunde an. Wie hatte sie es geschafft, sich den Traum vom Unternehmen zu erfüllen? Was waren die Herausforderungen – und was rät sie Gründerinnen und Gründern?
2

Weitere Artikel:

Schilddrüsenunterfunktionen werden bei Hunden häufig vermutet. Welche Anzeichen gibt es? Wie wird die Erkrankung behandelt? Und bei welchen Rassen tritt sie am häufigsten auf? Tierärztin Lara Steinhoff beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum die Diagnose so schwierig ist.

Artikel lesen ->

Bist du bereit für dein eigenes Tierbusiness? Das kannst du jetzt herausfinden! Petmos interviewt immer wieder Unternehmer aus der Tierbranche. Sie haben wertvolle Tipps für den Start in die Selbstständigkeit. Hier haben wir 7 Fragen zusammengetragen, die du dir vor der Gründung deines Unternehmens stellen solltest. Bist du wirklich bereit?

Artikel lesen ->

Ach, wie süß! So drollig! Einfach nur goldig! Welpen sind toll. Doch der Realitätsschock mit dem anschließenden Welpen-Blues kommt meistens früher als man denkt. Hundetrainerin Cinta Hamacher berichtet, was die größten Herausforderungen im Zusammenleben mit einem Welpen sind. Auch verrät sie, was man mit ihnen auf keinen Fall machen sollte.

Artikel lesen ->