Katzen trainieren? Ja, das geht! Simone Marquard über Mythen und Methoden
„Training mit Katzen: Eine gute Übung für den Anfang ist das Sitzen auf einem Hocker oder Karton.“

Katzen trainieren? Ja, das geht! Simone Marquard über Mythen und Methoden

22.01.2024, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Geht es um Tiertraining, denken die meisten Menschen zuerst an Hundetraining. Aber auch Katzen, die beliebtesten Haustiere der Deutschen, können trainiert werden. Welche Unterschiede gibt es zu Hunden? Wie kann man ins Training starten? Welche Vorteile bringt es? Simone Marquard gibt einen Einblick in die spannende Welt des Katzentrainings.
2

Weitere Artikel:

Es ist immer wieder ein faszinierendes Bild: Im Herbst versammeln sich oft Scharen an Vögeln am Himmel, um in den Süden zu ziehen. Aber was machen die steigenden Temperaturen mit Kuckuck, Kranich und Co.? Hier erfährst du, wie der Klimawandel das Verhalten von Zugvögeln verändert und was für die Tiere getan wird.

Artikel lesen ->

Du willst durchstarten und dein eigenes Tierbusiness aufbauen? Vielleicht weißt du noch nicht so recht, wie du dein Unternehmen perfekt nach deinen Interessen und Fähigkeiten ausrichtest. Wir sagen dir, welche 5 Punkte du schon vor der Gründung bedenken solltest, damit dein Business dich nachhaltig glücklich macht – und nicht zum Albtraum wird.

Artikel lesen ->

Mit Hühnerseminaren und Pferdewippen hat Nina Steigerwald sich einen Namen gemacht. Petmos hat die Pferdetrainerin auf ihrem Pferdehof in Südfrankreich angerufen und mit ihr über das Wippentraining im Speziellen, aber auch ihre Vision für das Pferdetraining im Allgemeinen gesprochen. Was wünscht sie sich für die Zukunft?

Artikel lesen ->