Mensch und Hund im Einklang: Der Einstieg in die Verhaltenstherapie
„Das Referententeam von Verhaltenstherapie.vet“
Foto: Daniel Hardge

Mensch und Hund im Einklang: Der Einstieg in die Verhaltenstherapie

15.01.2024, Lesezeit: 8 Minuten
Erstellt von
Was tun, wenn ein Hund ängstlich ist, sich aggressiv verhält oder sogar zubeißt? Bei störendem Verhalten kann eine Verhaltenstherapie die Lösung sein. Michaela Wolf, Hundetrainerin und Veranstalterin der Weiterbildung "Verhaltenstherapie.vet", gibt Einblick in das Thema: Was unterscheidet die Verhaltenstherapie vom üblichen Hundetraining?
1

Weitere Artikel:

Mit ihren Hunden Giulia und Toni schafft Katharina Blesch, was Menschen allein nicht immer gelingt: Sie gewinnt in der tiergestützten Therapie das Vertrauen von psychisch erkrankten Patienten und ermöglicht ihnen neue, positive Beziehungserfahrungen. Auch die Tiere bekommen dadurch eine zweite Chance.

Artikel lesen ->

Im Pferdestall, in der Hundeschule, im Zoo: Arbeit mit Tieren spielt sich klassischerweise an Orten wie diesen ab – und nicht per Videokonferenz im Homeoffice. Aber: Es gibt auch Jobs im Tierbereich, die du von zu Hause aus machen kannst. Neugierig? Wir sagen dir, was im Tierbusiness möglich ist und wo du diese Jobs findest.

Artikel lesen ->
Petmos – Die soziale Plattform für Tierfreunde und Experten
08.05.2023, Lesezeit: 4 Minuten
Daniel Hardge Daniel Hardge

Entdecke Petmos, eine innovative soziale Plattform, die Tierfreunde, Trainer, Ärzte und Experten verbindet, um das Wohlbefinden unserer geliebten Tiere zu fördern und eine starke Mensch-Tier-Beziehung aufzubauen.

Artikel lesen ->