Das Haustier als Herausforderung: So kommst du besser durch Tierkrisen
„Tiere können Trost sein, in Lebenskrisen aber auch zur Herausforderung werden: Wibke Hagemann hat Tipps, wie Tiermenschen resilienter werden können.“
Foto: Jenny Quiter

Das Haustier als Herausforderung: So kommst du besser durch Tierkrisen

01.12.2023, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Krisen gehören zum Leben dazu, und auch im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier sind sie nicht selten. Wibke Hagemann ist Tiertrainerin und Beraterin und erklärt, welche Situationen für Tiermenschen besonders belastend sind. Auch zeigt sie, wie wir besser durch schwierige Phasen kommen können und resilienter werden.
1

Weitere Artikel:

Katzentrainer-Weiterbildungen sind immer noch rar. Tiertrainerin Simone Marquard will das ändern und bietet ab Ende September die Weiterbildung "KatzentraineR+" an. Du willst tiefer ins Katzentraining einsteigen? Dann trage dich schon jetzt in die Interessentenliste ein. Alle weiteren Infos bekommst du über Petmos.

Artikel lesen ->

Überlegst du, hobbymäßig oder nebenberuflich als Hundesitter zu arbeiten? Wir sagen dir, welche Kenntnisse und Fähigkeiten du für diese Aufgabe mitbringen und welche Fragen du vorher klären solltest. Hier kannst du herausfinden, ob Hundesitting wirklich das Richtige für dich ist.

Artikel lesen ->

So eine schöne Aufgabe: Als ehrenamtlicher Gassigeher führst du einen Tierheimhund zum Spazieren aus und schenkst ihm deine Zeit und Aufmerksamkeit. Für den Hund ist das eine willkommene Abwechslung: Er kommt raus aus seinem Zwinger, bekommt Auslauf und Bewegung. Aber wie läuft das ehrenamtliche Gassigehen ab? Petmos hat in Europas größtem Tierheim, beim Tierheim Berlin, nachgefragt.

Artikel lesen ->