Warum Tierheime vor Weihnachten einen Vermittlungsstopp haben
„Ein Tier als Weihnachtsgeschenk? Bei vielen Kindern steht das auf dem Wunschzettel. Tierschützer raten aber dringend davon ab.“
Foto: GekaSkr/Depositphotos

Warum Tierheime vor Weihnachten einen Vermittlungsstopp haben

14.12.2023, Lesezeit: 4 Minuten
Erstellt von
Viele Tierschutzorganisationen raten davon ab, zu Weihnachten Tiere zu verschenken. Tierheime verhängen kurz vor Weihnachten oft einen "Vermittlungsstopp": In einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen werden keine Tiere an neue Besitzerinnen oder Besitzer weitergegeben. Warum ist das so? Petmos hat beim Tierheim Berlin nachgefragt.
1

Weitere Artikel:

Auch Haustiere tragen ihren Teil zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Du möchtest den ökologischen Pfotenabdruck deines Hundes oder deiner Katze verringern? Petmos zeigt dir, was die größten Hebel für eine nachhaltige Haustierhaltung sind.

Artikel lesen ->

Schon mit 12 Jahren ist Anna Hinze mit Agility gestartet. Mittlerweile ist sie erfahrene Agility-Trainerin, Europameisterin im Team und Gewinnerin der US-Open – zusammen mit ihren Hunden, versteht sich. Was fasziniert Anna am Agility?

Artikel lesen ->

Viele Frauchen und Herrchen kennen das Spiel: Sie werfen einen Ball, eine Frisbee oder ein anderes Spielzeug über die Wiese. Der Hund läuft los und bringt es wieder. Aber was steckt hinter dem Apportieren? Warum machen Hunde das so gerne? Sabine Schinner ist Expertin für Dummytraining und verrät, wie der Einstieg gelingt und was man dabei beachten sollte.

Artikel lesen ->