Warum Tierheime vor Weihnachten einen Vermittlungsstopp haben
„Ein Tier als Weihnachtsgeschenk? Bei vielen Kindern steht das auf dem Wunschzettel. Tierschützer raten aber dringend davon ab.“
Foto: GekaSkr/Depositphotos

Warum Tierheime vor Weihnachten einen Vermittlungsstopp haben

14.12.2023, Lesezeit: 4 Minuten
Erstellt von
Viele Tierschutzorganisationen raten davon ab, zu Weihnachten Tiere zu verschenken. Tierheime verhängen kurz vor Weihnachten oft einen "Vermittlungsstopp": In einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen werden keine Tiere an neue Besitzerinnen oder Besitzer weitergegeben. Warum ist das so? Petmos hat beim Tierheim Berlin nachgefragt.
1

Weitere Artikel:

Als Tierfotografin oder Tierfotograf arbeiten – das ist für viele Tierfans ein absoluter Traumjob. Tierfotografin Gina Wetzler erzählt, wie sie den Einstieg in den Beruf fand und was ihre größten Herausforderungen bei Shootings mit Pferden und Hunden sind. Auch hat sie für dich einige Tipps parat, wie du deinen Liebling gekonnt in Szene setzen kannst.

Artikel lesen ->

Tiertraining gibt es nicht nur in Hundeschulen, sondern auch im Zoo. Aber warum arbeiten Tiertrainer mit Seelöwen, Schimpansen und Meerschweinchen? Petmos hat mit der Münsterländerin Wibke Hagemann über ihre spannende Arbeit gesprochen – und mehr über kletternde Nasenbären und betagte Schimpansendamen mit kaltem Popo erfahren.

Artikel lesen ->

So klein, so süß, so flauschig: Zwergkaninchen haben den Ruf, besonders kindertauglich zu sein. Petmos erklärt, warum das ein Irrglaube ist und die Nagetiere sich so gar nicht als "Kuscheltiere" eignen. Wie viel Arbeit machen sie wirklich? Welche Tiere sind im Zweifel die bessere Wahl?

Artikel lesen ->