Der Held in Calimero: Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen
Der Held in Calimero: Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen
„Astrid Sperlich unterwegs mit Calimero: Durchs Mantrailing wurden die beiden wieder zu einem Team.“
Foto: Marlene Keller (sam-dogs.ch)

Der Held in Calimero: Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen

09.12.2024, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Mantrailing kennen wir von der Polizei oder Rettungsstaffel. Aber auch für Hunde und Menschen, die keine Einsätze machen wollen, kann es eine Bereicherung sein. Hundetrainerin Astrid Sperlich erklärt, wie Mantrailing als Enrichment funktioniert und warum es für Hunde mit besonderen Bedürfnissen eine riesige Chance bietet.
1

Weitere Artikel:

Mit einer klassischen Hundeschule startete Claudia Matten in die Selbstständigkeit. Aus ihrer Gründung entwickelte sich das innovative Franchiseunternehmen Easy Dogs. Petmos darf hinter die Kulissen blicken und hat Claudia Matten gefragt, was sie Gründern unbedingt mit auf den Weg geben möchte.

Artikel lesen ->
Lernen mit Käpt'n Jack: So wird ein Hund zum Schulhund
28.10.2024, Lesezeit: 10 Minuten
Petmos Petmos

Hunde in der Schule können viel mehr bewirken, als "nur" das Klassenklima zu verbessern. Die ehemalige Lehrerin und Hundetrainerin Anja Helling erzählt, wie Lehrer ihre Hunde auf den oft lauten und hektischen Schulalltag vorbereiten können – mit viel Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere.

Artikel lesen ->

Viele Frauchen und Herrchen kennen das Spiel: Sie werfen einen Ball, eine Frisbee oder ein anderes Spielzeug über die Wiese. Der Hund läuft los und bringt es wieder. Aber was steckt hinter dem Apportieren? Warum machen Hunde das so gerne? Sabine Schinner ist Expertin für Dummytraining und verrät, wie der Einstieg gelingt und was man dabei beachten sollte.

Artikel lesen ->