Schilddrüsenunterfunktion beim Hund: Das sind die Risiken
„Lara Steinhoff beim Hundetraining: Die Tierärztin hat ein Buch über Schilddrüsenunterfunktionen beim Hund geschrieben.“
Foto: Pfoten-Werkstatt

Schilddrüsenunterfunktion beim Hund: Das sind die Risiken

14.08.2023, Lesezeit: 8 Minuten
Erstellt von
Schilddrüsenunterfunktionen werden bei Hunden häufig vermutet. Welche Anzeichen gibt es? Wie wird die Erkrankung behandelt? Und bei welchen Rassen tritt sie am häufigsten auf? Tierärztin Lara Steinhoff beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum die Diagnose so schwierig ist.
1

Weitere Artikel:

Spaß kommt beim Lernen und Trainieren manchmal zu kurz – nicht so beim Trickdogging. Hundetrainerin Corinna Lenz erzählt, was sie daran begeistert und wie das Training einen Hund verändern kann. Auch verrät sie einige Tricks, mit denen du und dein Hund starten können.

Artikel lesen ->

Du beobachtest, dass ein Tier in deiner Umgebung schlecht gehalten oder misshandelt wird. Gar nicht so einfach, in so einem Fall die Ruhe zu bewahren und richtig zu handeln. Wir sagen dir, wo du Tierquälerei melden kannst und was du dabei beachten solltest.

Artikel lesen ->
Petmos – Die soziale Plattform für Tierfreunde und Experten
08.05.2023, Lesezeit: 4 Minuten
Daniel Hardge Daniel Hardge

Entdecke Petmos, eine innovative soziale Plattform, die Tierfreunde, Trainer, Ärzte und Experten verbindet, um das Wohlbefinden unserer geliebten Tiere zu fördern und eine starke Mensch-Tier-Beziehung aufzubauen.

Artikel lesen ->