Schilddrüsenunterfunktion beim Hund: Das sind die Risiken
„Lara Steinhoff beim Hundetraining: Die Tierärztin hat ein Buch über Schilddrüsenunterfunktionen beim Hund geschrieben.“
Foto: Pfoten-Werkstatt

Schilddrüsenunterfunktion beim Hund: Das sind die Risiken

14.08.2023, Lesezeit: 8 Minuten
Erstellt von
Schilddrüsenunterfunktionen werden bei Hunden häufig vermutet. Welche Anzeichen gibt es? Wie wird die Erkrankung behandelt? Und bei welchen Rassen tritt sie am häufigsten auf? Tierärztin Lara Steinhoff beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum die Diagnose so schwierig ist.
1

Weitere Artikel:

Geht es dir auch manchmal so: Du sitzt vor deinem Laptop, möchtest einen Text für deinen Blog schreiben – aber dir fällt nichts ein. Kein Problem, das passiert selbst dem besten Schreiber. Petmos-Bloggerin Inga Wolter bringt deine Ideen mit 9 einfachen Anregungen zum Sprudeln: Mit diesem Content kannst du deinem Blog neuen Schwung verleihen.

Artikel lesen ->

Dein Haustier im Rampenlicht: Petfluencer posten auf Social-Media-Kanälen Fotos und Videos ihrer Lieblinge und verdienen damit Geld. Wie sie das schaffen, erklären wir in unserem Blog. Wir verraten dir, was einen guten Petfluencer ausmacht und wie er die Gesellschaft positiv beeinflussen kann.

Artikel lesen ->

Ein Haustier ist für viele Menschen das schönste Geschenk, das sie sich vorstellen können. Aber was können wir unseren Tieren zurückgeben? Zu Weihnachten haben wir Tiertrainerinnen gefragt, was sie sich für das Zusammenleben von Mensch und Tier wünschen.

Artikel lesen ->