Stressfrei zum Tierarzt: Was Medical Training bewirken kann
„Sie wünscht sich, dass Mensch und Tier es bei Tierarztbesuchen einfacher haben: Nicole Stein mit Jack-Russel-Hündin Emma und dem Lagotto-Rüde Aaron.“
Foto: Nicole Stein

Stressfrei zum Tierarzt: Was Medical Training bewirken kann

03.06.2024, Lesezeit: 9 Minuten
Erstellt von
Für Zootiere wird Medical Training schon lange praktiziert. Seit einigen Jahren wird es auch für Haustiere immer beliebter. Warum ist das so? Was ist Medical Training überhaupt? Tierärztin und Tiertrainerin Nicole Stein erklärt, was es für Tiere – und Menschen – bringt. Auch hat sie einige Tipps, wie jeder sein Tier auf Arztbesuche vorbereiten kann.
0

Weitere Artikel:

Die Körpersprache von Hunden zu lesen, ist für viele Menschen gar nicht einfach. Oft kommt es zu Missverständnissen. Christiane Jacobs, Hundeverhaltensberaterin und Autorin des Buches "Sprich Hund", erklärt, wie wir die Körpersprache unserer Tiere verstehen lernen können. Auch klärt sie über einige Mythen auf.

Artikel lesen ->

Mantrailing kennen wir von der Polizei oder Rettungsstaffel. Aber auch für Hunde und Menschen, die keine Einsätze machen wollen, kann es eine Bereicherung sein. Hundetrainerin Astrid Sperlich erklärt, wie Mantrailing als Enrichment funktioniert und warum es für Hunde mit besonderen Bedürfnissen eine riesige Chance bietet.

Artikel lesen ->
Hilfe, wie finde ich einen Namen für meinen Haustier?
24.08.2023, Lesezeit: 6 Minuten
Petmos Petmos

Die Vorfreude ist groß: Ein Hund, eine Katze oder ein Kaninchen zieht bei dir zu Hause ein. Alles ist vorbereitet, aber eine Frage noch offen: Welchen Namen bekommt dein neues Familienmitglied? Du hast noch keine Idee? Petmos hilft dir, einen passenden Namen für dein Tier zu finden.

Artikel lesen ->