Der Petmos-Blog

Oder nutze einen Schnellfilter:

11 Ergebnisse für „Tiertraining“:

Krisen gehören zum Leben dazu, und auch im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier sind sie nicht selten. Wibke Hagemann ist Tiertrainerin und Beraterin und erklärt, welche Situationen für Tiermenschen besonders belastend sind. Auch zeigt sie, wie wir besser durch schwierige Phasen kommen können und resilienter werden.

Artikel lesen ->

Mit Hühnerseminaren und Pferdewippen hat Nina Steigerwald sich einen Namen gemacht. Petmos hat die Pferdetrainerin auf ihrem Pferdehof in Südfrankreich angerufen und mit ihr über das Wippentraining im Speziellen, aber auch ihre Vision für das Pferdetraining im Allgemeinen gesprochen. Was wünscht sie sich für die Zukunft?

Artikel lesen ->

Spaß kommt beim Lernen und Trainieren manchmal zu kurz – nicht so beim Trickdogging. Hundetrainerin Corinna Lenz erzählt, was sie daran begeistert und wie das Training einen Hund verändern kann. Auch verrät sie einige Tricks, mit denen du und dein Hund starten können.

Artikel lesen ->

Immer mehr Menschen wollen Hundetrainer werden. Petmos erklärt, wie die Ausbildung abläuft und was man vor dem Start in den Job unbedingt wissen sollte: Was sind die größten Herausforderungen? Wie teuer wird es? Und wann macht es so richtig Spaß, Hundetrainer zu sein?

Artikel lesen ->

Im Pferdestall, in der Hundeschule, im Zoo: Arbeit mit Tieren spielt sich klassischerweise an Orten wie diesen ab – und nicht per Videokonferenz im Homeoffice. Aber: Es gibt auch Jobs im Tierbereich, die du von zu Hause aus machen kannst. Neugierig? Wir sagen dir, was möglich ist und wo du diese Jobs findest.

Artikel lesen ->

Tiertraining gibt es nicht nur in Hundeschulen, sondern auch im Zoo. Aber warum arbeiten Tiertrainer mit Seelöwen, Schimpansen und Meerschweinchen? Petmos hat mit der Münsterländerin Wibke Hagemann über ihre spannende Arbeit gesprochen – und mehr über kletternde Nasenbären und betagte Schimpansendamen mit kaltem Popo erfahren.

Artikel lesen ->

Möchtest du deine Leidenschaft für Tiere in eine erfüllende Nebentätigkeit verwandeln? In diesem Artikel erhältst du Tipps zur strategischen Planung und Vernetzung, um im Tierbusiness erfolgreich zu sein. Außerdem stellen wir dir Petmos vor, eine innovative Plattform, die Tierdienstleister unterstützt und eine engagierte Gemeinschaft fördert. Lass dich von inspirierenden Erfolgsgeschichten motivieren und finde heraus, wie du das Wohl der Tiere positiv beeinflussen kannst.

Artikel lesen ->

Überlegst du, hobbymäßig oder nebenberuflich als Hundesitter zu arbeiten? Wir sagen dir, welche Kenntnisse und Fähigkeiten du für diese Aufgabe mitbringen und welche Fragen du vorher klären solltest. Hier kannst du herausfinden, ob Hundesitting wirklich das Richtige für dich ist.

Artikel lesen ->
So stärkst du die Bindung zwischen dir und deinem Hund
16.06.2023, Lesezeit: 6 Minuten
Petmos Petmos

Du wünscht dir, dass du und dein Hund ein starkes Team werden? Super, dass du dir darüber Gedanken machst – dann bist du sicher auf dem richtigen Weg. Aber vielleicht geht noch mehr: Petmos zeigt dir, wie du die Bindung zwischen dir und deinem Tier stärken kannst.

Artikel lesen ->
Positives Tiertraining: Was ist das eigentlich genau?
08.05.2023, Lesezeit: 7 Minuten
Inga Wolter Inga Wolter

Petmos unterstützt Tiertrainerinnen und Tiertrainer, die auf der Basis positiver Verstärkung arbeiten. Hier erklären wir dir, was genau das bedeutet. Welche Methoden kommen beim Positiven Tiertraining zum Einsatz und was sind die Vorteile für Hund und Mensch?

Artikel lesen ->
Petmos – Die soziale Plattform für Tierfreunde und Experten
08.05.2023, Lesezeit: 4 Minuten
Daniel Hardge Daniel Hardge

Entdecke Petmos, eine innovative soziale Plattform, die Tierfreunde, Trainer, Ärzte und Experten verbindet, um das Wohlbefinden unserer geliebten Tiere zu fördern und eine starke Mensch-Tier-Beziehung aufzubauen.

Artikel lesen ->